Archiv des Autors: ulrike

Rezension: Es geht auch ohne Windeln

Berlin, vor der Bibliothek am Halleschen Tor: Ich sehe eine Mutter, die ihren Sohn aus dem Kinderwagen nimmt. Er trägt keine Windel. Sie hält ihn im Arm über die Wiese und macht dabei laut „sssss“ bis er anfängt zu pullern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern-Buecher | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Babypflege – Teil 1: So windel ich mein Baby

Während im Krankenhaus noch vom Pflegepersonal viele Handgriffe übernommen werden und man von der Hebamme so vieles noch gezeigt bekommt, ist man zu Hause mit dem Baby dann doch oftmals verunsichert. Wie hebe ich das Baby nochmal hoch? Wie mache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rezension: Baby Fun. PEKIP, Massage, Spiele, Musik & Co.

Die Auswahl an Eltern-Kind-Kursen ist riesig: PEKIP ist fast jeder Mutter ein Begriff, Babymassage ist ebenfalls sehr bekannt. Was gibt es aber nicht noch alles? Babysignal, Spielraum nach Emmi Pikler, Musikgarten, FABEL, Babyschwimmen, Babygymnastik,… Daneben dann auch noch Kurse für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern-Buecher | Verschlagwortet mit , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rezension: Babys in Bewegung

Kinder entwickeln sich im ersten Lebensjahr sehr stark. Sie lernen innerhalb einer sehr kurzen Zeit unglaublich viel, wie zum Beispiel sich zu drehen, zu krabbeln, zu laufen, zu sitzen, Dinge anzufassen, Sprache verstehen, sprechen,… All dies verläuft im ersten Lebensjahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern-Buecher | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Welches Spielzeug für mein Baby? – Teil 1: Erstes Lebensjahr

Das Spiel ist für die kindliche Entwicklung von besonderer Bedeutung und wesentlich für eine gesunde Entwicklung. Kinder lernen beim Spielen verschiedene wichtige Dinge, sie haben Freude am Experimentieren und am Miteinander. Im Spiel versinken Kinder ganz in ihrer Tätigkeit, sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Rezension: Das Buch der Weiblichkeit

Joan Borysenko war Professorin für Biologie und Psychologie an der Harvard-Universität. In Ihrem Buch „Das Buch der Weiblichkeit. Der 7-Jahres-Rhythmus im Leben einer Frau“ erklärt sie biologisch und psychologisch den weiblichen Lebensrhythmus bzw. die weibliche Entwicklung. Beginnend mit den ersten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern-Buecher | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Rezension: Gegensätze ziehen sich aus

„Freundinnen sind wie Schuhe: Man denkt, man kann nicht genug davon haben, aber letztlich sind es immer die gleichen, mit denen man sich wohl fühlt“ wird der dritte Teil von Kerstin Giers „Mütter-Mafia“ eingeleitet. Und tatsächlich ist es fast so, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern-Buecher | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Rezension: Die Patin

Über Obermamis, Beziehungsprobleme, Kinderwunsch und Sorgerechtsfragen kann man endlos berichten. Jeder kennt im Umfeld irgendwelche Geschichten, die vom „normalen“ Ablauf abweichen. Und so muss es – fast zwangsläufig – auch eine Fortsetzung zu Kerstin Giers „Die Mütter-Mafia“ geben.

Veröffentlicht unter Eltern-Buecher | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Was ist eigentlich das Wochenbett?

Nach der medizinischen Definition umfasst das Wochenbett (Puerperium) die Zeit von der Geburt der Plazenta bis 6 Wochen danach. Gesetzlich betrachtet dauert das Wochenbett von der Geburt der Plazenta bis 8 Wochen danach, bzw. bei Früh- oder Mehrlingsgeburten bis 12 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Rezension: Die Mütter-Mafia

Ja, es gibt sie: Die Obermamis, die alles besser können, besser wissen und deren Kinder sich angeblich schneller und besser entwickeln. Sie sitzen in der Mutter-Kind-Gruppe neben Dir und merken an, dass ihr Jonas sich ja schon mit drei Monaten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eltern-Buecher | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar